17.07.2025
Lesedauer 1 Minuten

Denkmalpreis für das Haus zum Cavazzen

Für die vorbildliche Restaurierung des Hauses zum Cavazzen hat der Bezirk Schwaben der Stadt Lindau einen Denkmalpreis verliehen. Die Auszeichnung würdigt herausragende Leistungen im Umgang mit historischer Bausubstanz – fachlich, gestalterisch und im Sinne des kulturellen Erbes.

Wir freuen uns, dass wir mit der architektonischen Planung und baulichen Umsetzung maßgeblich zum Gelingen dieses außergewöhnlichen Projekts beitragen durften. Gemeinsam mit unserer Schwestergesellschaft IPROconsult, die als Generalplaner insbesondere die Haustechnik verantwortete, ist im Herzen der Lindauer Altstadt ein modernes Stadtmuseum entstanden, das Geschichte und Gegenwart eindrucksvoll miteinander verbindet.

Die Architektur lebt vom bewussten Spannungsverhältnis zwischen Alt und Neu – eine gestalterische Kontrapunktik, die dem Haus Tiefe und Strahlkraft verleiht.

Das „Haus zum Cavazzen“ wurde 1728 erbaut und beherbergt das Lindauer Stadtmuseum. Es gilt als eines der schönsten barocken Bürgerpalais am Bodensee. Im 20. Jahrhundert übergaben die damaligen Eigentümer das Gebäude an eine Stiftung. Seit 2018 läuft die Sanierung im Spannungsfeld zwischen Denkmalschutz, Barrierefreiheit und Brandschutz. Die Instandsetzung des Palais ist die größte Investition in den Denkmalschutz in der Geschichte Lindaus. Nach Überzeugung der Jury zeichnen sich die Arbeiten durch besondere Vor- und Rücksicht sowie akribische Planung und überragende technische Ausführung aus.