Neues von Heidelmann & Klingebiel

Römisches Bad Schloss Albrechtsberg
09.07.2025

Römisches Bad – Restaurierung eines einzigartigen Denkmals

Ein Dresdner Lieblingsort wird wiederbelebt: Unser Büro begleitet die Sanierung des Römischen Bads – mit denkmalpflegerischer Sorgfalt, technischer Expertise und großem Respekt vor der Baugeschichte.

Beitrag lesen
Das "Haus zum Cavazzen" in Lindau
15.05.2025

Das „Haus zum Cavazzen“ in Lindau: Ein barockes Wahrzeichen feiert Wiedereröffnung

Nach aufwendiger Sanierung öffnet das „Haus zum Cavazzen“ in Lindau wieder seine Türen.
Heidelmann & Klingebiel wirkten an der Wiedergeburt des barocken Wahrzeichens maßgeblich mit.

Beitrag lesen
Schloss Wiligrad
20.05.2025

Zuschlag für Schloss Wiligrad – Fassadensanierung in denkmalgeschütztem Ambiente

Für das historische Schloss Wiligrad in malerischer Lage am Schweriner See beginnt ein neues Kapitel: Nach intensiver Vorbereitung starten wir nun mit der Ausführungsplanung für die denkmalgerechte Fassadensanierung des neugotischen Bauwerks.

Beitrag lesen
Historischer Speicher Röntgenstraße
25.04.2025

Schwerin: Historischer Speicher wird zu Kulturzentrum

Die Landeshauptstadt Schwerin plant die umfassende Sanierung und Erweiterung eines denkmalgeschützten Speicherensembles im historischen Stadtkern. In den kommenden Jahren entsteht hier ein neuer Kulturstandort mit einem zentralen Archivstandort der Stadt und weiteren kulturellen Einrichtungen. Erfahren Sie mehr über dieses besondere Projekt...

Beitrag lesen
Karl Schmidt-Rottluff Haus in Chemnitz
10.04.2025

Eröffnung des Karl Schmidt-Rottluff Hauses in Chemnitz

Unter großem Besucherandrang wurde in Chemnitz das Karl Schmidt-Rottluff Haus eröffnet - ein Museum, das sich dem Leben und Werk des "Brücke"-Künstlers widmet. Als Generalplaner verantworteten wir die Sanierung und Ertüchtigung des denkmalgeschützten Gebäudes. Lesen Sie mehr über unseren Beitrag zur Kulturhauptstadt Europas 2025...

Beitrag lesen