Außenansicht Schloss Wiligrad
20.05.2025
Lesedauer 1 Minuten

Zuschlag für Schloss Wiligrad – Fassadensanierung in denkmalgeschütztem Ambiente

Im Oktober 2022 konnten wir im Rahmen eines Vergabeverfahrens den Zuschlag für ein herausragendes Projekt gewinnen: die denkmalgerechte und restauratorische Fassadensanierung des Schlosses Wiligrad. Das imposante Bauwerk thront malerisch über dem Westufer des Schweriner Sees und zählt zu den bedeutenden architektonischen Zeugnissen Mecklenburg-Vorpommerns.

Schloss Wiligrad mit Außenanlagen

Von der Planung zur Umsetzung

Bereits im Mai 2023 reichten wir die erforderliche Haushaltsunterlage ein – eine wesentliche Grundlage für die haushaltsrechtliche Prüfung und Mittelbereitstellung. Nun, nach eingehender Evaluierung und Priorisierung durch die zuständigen Landesbehörden, freuen wir uns sehr, im April 2025 den Planungs- und Umsetzungsauftrag erhalten zu haben.

Mit der Beauftragung zur Ausführungsplanung und baulichen Realisierung schlagen wir ein neues Kapitel für das Schloss Wiligrad auf. Dabei steht für uns die sensible Balance zwischen historischer Substanz, restauratorischer Sorgfalt und technisch hochwertiger Umsetzung im Mittelpunkt.

Hintergrund zum Objekt

Schloss Wiligrad wurde zwischen 1896 und 1898 im Stil der Neorenaissance mit neugotischen Elementen erbaut – als Residenz für Herzog Johann Albrecht zu Mecklenburg. Auftraggeber, Architekten und Kunsthandwerker schufen hier ein Gesamtkunstwerk aus Architektur, Parklandschaft und Kunsthandwerk, das sich harmonisch in die Uferlandschaft des Schweriner Sees einfügt.

Typisch für den Bau sind die roten Terrakottaelemente der Fassaden mit hellen Putzgliederungen, Ziergiebeln und Staffelungen – Elemente, die heute unter besonderem denkmalpflegerischem Schutz stehen und in ihrer Substanz sowie Detailtreue gesichert und wiederhergestellt werden sollen.

Nach wechselvoller Nutzungsgeschichte – unter anderem als Schule, Archiv und Sitz kultureller Institutionen – beherbergt das Schloss heute das Landesamt für Kultur und Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern sowie die Galerie Wiligrad.